Weltwärts.
Die globalen Spuren der Zürcher Kaufleute Kitt

Weltwärts – Die globalen Spuren der Zürcher Kaufleute Kitt

Die Zürcher Familie Kitt war zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert auf unterschiedliche Weise mit der Welt verbunden: Baschi und Sebastian handelten mit Gewürzen, Anna Margaretha konsumierte überseeische Produkte, Rudolf diente als Söldner, Salomon mischte im Dreieckshandel mit, und Armin packte das Ägyptenfieber.
Ina Boesch ist den globalen Spuren der Kitts gefolgt, hat Schauplätze in der Karibik, in den USA und in Ägypten besucht und Archive durchforstet. Sie erzählt von Bankrotten, Landraub und Mumien und verwebt die Geschichte ihrer Recherche mit Fakten und Fiktion.

«Sie alle trugen mehr oder minder, wissentlich oder unwissentlich zur Erhaltung der Sklavenwirtschaft bei. Weil sie Teil der europäischen und damit der globalisierten Wirtschaft waren. Weil sie sich weltwärts orientierten.»

Zürich 2021. Verlag Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte.

 

Medienecho zu Weltwärts

Radio SRF2 Kultur, 30.4.2021 (Beitrag ab ca. 13’50)

«Weltwärts» – SRF online, Gespräch mit Ina Boesch

NZZ, 27.05.2021

Seniorweb, 15.05.2021

 Tages-Anzeiger, 05.05.2021

 NZZ Geschichte, April 2021

 Tagblatt, 24.3.2021

 Journal 21, 23.3.2021

 NZZ am Sonntag, 7.3.2021 

Radio SRF 2 Kultur Passage, 01.10.2021