hexperimente – die bühne im avers
Die einzigartige Kulturplattform im Hochtal Avers. Brisante Themen – Migration, Hexenverfolgung – künstlerisch transformiert.

2009 gründeten Ina Boesch und die Musikerin und Publizistin Corinne Holtz die Kulturplattform „hexperimente – die bühne im avers“. Ziel war die zeitgenössische künstlerische Transformation von historischem Material. Bis 2016 vergaben die Kuratorinnen jährlich ein bis zwei Werkaufträge an unverwechselbare und ausgewiesene Kulturschaffende. Die insgesamt zehn Uraufführungen in einem Walserhof im bündnerischen Hochtal Avers waren jeweils ausgebucht, einige Werke wurden an renommierten Theatern wieder aufgeführt, andere im Radio ausgestrahlt, auf CD verewigt oder in Buchform publiziert.

Grundlage von hexperimente waren Protokolle von Averser Hexenprozessen aus dem 17. Jahrhundert. Diese wurden in einem ersten Schritt transkribiert und in die Geschichte des bündnerischen Hochtals eingebettet und in einem zweiten Schritt auf ihre Aktualität hin befragt und künstlerisch umgeformt. Das Thema Hexenverfolgung bot ausserdem unzählige Anknüpfungspunkte für eine gesellschaftspolitische Auseinandersetzung.

www.hexperimente.ch